About | Sitemap | Legal | Impressum | Datenschutzerklärung |
Scout Notizen |
![]() |
|
Ältere News - bis Ende 2007 Ab 1.3. 2007: Rotes 07er-Kennzeichen nur noch für mindestens 30jährige Fahrzeuge ![]() Januar 2007. Wer ein rotes 07er-Kennzeichen für ein Fahrzeug haben möchte, das jünger als 30 Jahre ist, sollte dies schnellstens vor Beginn der Neuregelung beantragen! Details zur Neuregelung ab 1.3.07 für das Rote 07er-Kennzeichen beim DEUVET unter: http://www.deuvet.de/07/start.htm Ab 1.3.2007: Wiederzulassung stillgelegter Fahrzeuge wird einfacher ![]() Januar 2007. Die Wiederzulassung von Fahrzeugen wird ab März einfacher. Stillgelegte Autos verlieren nach 18 Monaten nicht mehr automatisch die Betriebserlaubnis. Mehr dazu bei der AUTOBILD: http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=11983 ...und bei der DEKRA: http://www.dekra.de/dekra/presse/show.php3?id=3660&nodeid=18&_language=de Ab 1.12007: H-Kennzeichen 2007 nur noch mit Gutachten über "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ ![]() Januar 2007. Ab 1.3.07 wird für die Zuteilung eines H-Kennzeichens ein Gutachten, in dem bestätigt wird, dass es sich bei dem Wagen um „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ handelt, zur Bedingung. Mehr dazu bei der DEKRA: http://www.dekra.de/dekra/presse/show.php3?id=3660&nodeid=18&_language=de Gewichtsbesteuerung Geländewagen von ProAllrad - Musterklagen laufen ![]() Januar 2007. Unter www.proallrad.com kann man sich zum Stand der Dinge bezüglich der von ProAllrad initierten Musterklagen gegen die Gewichtsbesteuerung für Geländewagen über 2.8t zu informieren. Bedingungen für H-Kennzeichen werden vermutlich doch nicht verschärft ![]() 22.Juli 06. Am 20. Juni 2006 veröffentlichte der DEUVET eine News, die in der Oldtimerszene grosse Besorgnis hervorruft: Der Mindeststandard für die Erlangung des H-Kennzeichens soll überarbeitet, sprich verschärft werden. Es wurden bereits Befürchtungen in der Oldie-Szene laut, dass ein Oldtimer mindestens Zustand Klasse 2 haben muss, um ein H-Kennzeichen zu erhalten. Dies scheint abgewendet zu sein, siehe folgende Meldung beim DEUVET: http://www.deuvet.de/fakt/fakt1.htm#Entwurfh Neuregelung für das rote 07-Kennzeichen - bald nur noch ab 30 Jahre! ![]() Juni 06. Das 07er Kennzeichen ab 2007 nur noch an Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind, vergeben werden - ausführliche Informationen dazu beim DEUVET: www.deuvet.de/07/start.htm Bestandschutz für Rote 07er Kennzeichen in NRW, Bremen und Bayern: http://www.deuvet.de/fakt/fakt1.htm#07nrw Scout KFZ Steuer Deutschland ![]() Mai 06. Scout II, die bisher als Kombinations-KFZ über 2,8t nach Gewicht besteuert wurden, werden seit 1.5.2005 als PWK nach Hubraum besteuert. Das bedeutet rund 650 Euro Steuer pro Halbjahr für einen Scout V8 345cui/5,7L www.proallrad.com organisiert eine Musterklage gegen die Gewichtsbesteuerung für Geländewagen über 2.8t und bietet Hilfe beim Einlegen von Widerspruch gegen den Steuerbescheid zur Gewichtsbesteuerung. Sehr gute Seite mit umfangreichen und gut verständlichen Informationen zum Thema. Allerdings muss die Steuer trotz Widerspruchs erstmal gezahlt werden - der Widerspruch sichert dann aber wenigstens ein Anrecht auf Rückerstattung der Steuer, wenn die Musterklagen Erfolg haben. Dies kann allerdings dauern. --- Alle hier erwähnten Informationen werden ohne Gewähr gegeben; sie sind nur gedacht als Anregung, damit jeder Leser die angeschnitten Themen durch eigene Recherche in den einschlägigen Autozeitschriften, beim DEUVET oder ADAC erweitern und vervollständigen kann. Wer Irrtümer findet, oder interessante Information hat, die hier Erwähnung finden sollen, wird gebeten uns zu kontaktieren. |
»top | Last Update: September 20, 2010 |